Drei-Speichen-Regel: Königsweg des Vermögensaufbaus und der         -vermehrung seit über 1.600 Jahren!



Die Basis unserer Beratung bildet die Drei Speichen Regel oder besser noch, die Vier Speichen Regel, mit 10% Cash Anteil. 

Auf Grundlage dieser Vier Speichen Regel bauen wir für unsere Mandanten eine länderübergreifende Vermögensschutz-Strategie auf und setzen diese, zusammen mit unserem einzigartigen, über Jahrzehnte gewachsenem Spezialisten Netzwerk um.

 

Die 3-Speichen-Regel, die in ihren Grundzügen schon vor mehr al 1.600 Jahren im Talmud erstmalig erwähnt wurde, kann man sich als ein Rad mit 3 Speichen vorstellen. Jeder Speiche steht dabei für eine bestimmte Investitionsart auf Sachwertbasis.

Die Vermögensaufteilung besteht zu 1/3 aus „Immobilien“ (inkl. Grund & Boden, Wald etc.), zu 1/3 aus „Handelswaren“ aller Art (Wertpapiere, Beteiligungen, etc.) und zu 1/3 aus Edelmetallen.

Um der aktuellen Krisensituation Rechnung zu tragen bevorzugen wir die Vier-Speichen-Regel. Ein 10% Caschanteil erhöht dabei die Flexibilität und Handlungsfähigkeit.

Ziel ist die Aufteilung des Vermögens auf diese 3 Grundformen, welche gar nicht oder nur gering miteinander korrelieren. Die Gewichtung wird dabei an die entsprechende Marktsituation und die unterschiedlichen finanzpolitischen Phasen angepasst. Die Kunst besteht darin, den vorherrschenden (Krisen-) Situationen Rechnung zu tragen und zeitweise auch eine Speiche, gegenüber den anderen, überzugewichten.

Diese Strategie beinhaltet keinerlei Papiergeldanlagen, da diese mit der Verlustautomatik  (Inflation) ausgestattet sind.

Diese einfache und seit über 1.600 Jahren funktionierende Anlagestrategie, welche ausschließlich auf SACHWERTEN basiert, setzen wir für unsere Mandanten um, kombiniert mit einer Länder übergreifenden Vermögensschutz-Strategie.